Alle Episoden

Reinhören – Stückeinführung zu

Reinhören – Stückeinführung zu "Geisterbahn!"

9m 30s

Der Reporter Pascal Nater und die beiden Schauspielerinnen Felicia Sutter und Mariann Keist erzählen und berichten von der Theaterproduktion "Geisterbahn!".
Produziert im Rahmen des Theaterfunken-Festivals 2025 von Kultur macht Schule.

Reinhören – Stückeinführung zu

Reinhören – Stückeinführung zu "Was macht ds Wätter?"

10m 33s

Der Reporter Pascal Nater und der Schauspieler Moritz Alfons stellen die Figuren des Stücks vor und hören ihnen zu, wie sie klingen.
Produziert im Rahmen des Theaterfunken Festivals 2024 von Kultur macht Schule.

Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 6

Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 6

9m 40s

Ladina Spiess spricht mit Karin Rüegg, Restauratorin, und Andrea Voellmin, Leiterin von Bibliothek und Archiv Aargau, über den Sinn und Zweck des Bewahrens von Kulturerbe und darüber, welchen Feinden man dabei ins Gesicht schauen muss.

Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 5

Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 5

10m 35s

Ladina Spiess spricht mit Anna Vögeli, Spezialistin Langzeitarchivierung, und Schamai Safra, Systembibliothekar, darüber wie digitale Dokumente in naher oder ferner Zukunft zugänglich gemacht werden und über die digitale Vernetzung von Bibliotheken im Aargau und in der Schweiz – alles andere als verstaubt.

Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 4

Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 4

8m 56s

Ladina Spiess spricht mit Andrea Faedi, Bibliotheksbeauftragte, und Judith Manz, Beauftragte Sprach- und Leseförderung, über die Herausforderungen der Bibliotheken und darüber, wie die Bibliotheksförderung sie dabei unterstützen kann.

Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 3

Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 3

8m 10s

Ladina Spiess spricht mit Sarah Kahn, Freiwilligenmanagerin, und mit Nicolas Sartori, Leiter Kundendienst und Vermittlung, über Vor- und Nachteile von freiwilligem Engagement in Bibliotheken und Archiven und über notwendige Grenzen, die es zu berücksichtigen gilt.

Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 2

Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 2

7m 47s

Ladina Spiess spricht mit Nicolas Sartori, Leiter Kundendienst und Vermittlung, und Felix Müller vom Kundendienst über das Spannungsfeld zwischen dem stillen Lernort und des Orts der Begegnung und des Austausches.

Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 1

Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau? – Folge 1

12m 51s

Ladina Spiess spricht mit Daniel Schwane, Leiter Sammlung und Bestände, und Sandra Berger, Leiterin Sammlung und Ringier Bildarchiv, über archiv- bzw. bibliothekswürdiges Kulturgut und darüber, was das Archivieren bzw. Sammeln unserer Gesellschaft nützt.

Riesi

Die Entdeckung der Aargauer Pfahlbauten

www.ag.ch/podcast-riesi