Alle Episoden

Riesi, Episode 3: In der Siedlung

Riesi, Episode 3: In der Siedlung

33m 42s

Im September 1923 werden die Ausgrabungsarbeiten auf der Riesi wieder aufgenommen. Die Männer um Reinhold Bosch graben nach der Sommerpause umso eifriger. Nach 10 Wochen ist die Neugierde kaum noch auszuhalten. Sie legen den vollständigen Grundriss eines Hauses frei. Damit leistet Reinhold Bosch Pionierarbeit − es ist das erste Haus aus der Bronzezeit in der Schweiz.
Ähnliche Bauten sind bereits an Seen in Deutschland ausgegraben worden. Ein Fachkollege aus Tübingen kommt vorbei und tauscht sich mit Reinhold Bosch aus. Der renommierte Prähistoriker Hans Reinerth wird später nationalsozialistische Ideen vertreten und nach dem 2. Weltkrieg von seinen Fachkollegen geächtet werden. Auch...

Riesi, Episode 2: In der Landschaft

Riesi, Episode 2: In der Landschaft

26m 55s

Heute ist die Halbinsel Riesi dicht bewaldet, vor fast 100 Jahren zur Zeit der Ausgrabungen von Reinhold Bosch ist sie nur von Schilf und Sträuchern bewachsen. Wie anders muss es vor 3000 Jahren ausgesehen haben?
Im Juni 1923 liegt in einem Schacht die Ecke eines Hauses aus der späten Bronzezeit. Auf einem Boden tief unter der heutigen Oberfläche haben einmal Menschen gewohnt. Sie hinterliessen nicht nur die Überreste ihrer Bauten, sondern auch unscheinbare Spuren: Haselnussschalen, Samen, Früchte, Kerne und Pollen. Konserviert über die Jahrtausende, erhalten wie neu.
Solche organischen Reste waren schon bald nach der Entdeckung der Pfahlbauten ein Forschungsgebiet...

Riesi, Episode 1: Die Entdeckung

Riesi, Episode 1: Die Entdeckung

26m 59s

Es ist Ostermontag im Jahr 1923. Das Wasser im Hallwilersee steht so tief wie schon lange nicht mehr. Posthalter Arnold Hauri aus Seengen führt deshalb Bohrungen auf einer Halbinsel am Nordende des Sees durch. Er ist auf der Suche nach menschlichen Spuren. Und er wird fündig. Die folgende archäologische Ausgrabung bringt weitere Funde zutage.
Die Überreste von sogenannten Pfahlbauten kamen zuvor schon in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts an vielen Schweizer Seen zum Vorschein. Das löste ein regelrechtes Pfahlbaufieber aus, das nicht nur Antiquitätenjäger auf den Plan brachte, sondern auch zahlreiche Forscher. Die Grabung auf der Halbinsel Riesi leitet...

Riesi

Die Entdeckung der Aargauer Pfahlbauten

www.ag.ch/podcast-riesi